Beschreibung
Stärkung der Rolle der Frau und Bekämpfung der Armut: Können Mikrokredite ein Allheilmittel sein? Eine Fallstudie aus Simbabwe bietet Studenten und politischen Entscheidungsträgern eine solide, konzeptionelle Grundlage im Bereich Mikrofinanzierung und Armut. Es enthält aktuelle Informationen über wichtige Trends in diesem Bereich. Die Autoren gehen auf die wichtigsten Fragen ein, um zu verstehen, ob Mikrofinanzierung in Form von Krediten die Armut lindert. Das Buch fesselt Studenten und politische Entscheidungsträger und regt sie an, kritisch über das Wesen der Mikrofinanzierung von heute nachzudenken.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Tinashe M. Mashizha, BSc: Studierte Entwicklungsstudien an der Bindura Universität. Er arbeitet als Forscher in Kadoma, Simbabwe. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit ländlicher Entwicklung, Klimawandel und sozialer Entwicklung. Sein Forschungsinteresse gilt der armutsorientierten Politik und dem Wachstum, der Armutsbekämpfung und der Stärkung der Rolle der Frau. Er setzt sich dafür ein, die Menschheit zu beeinflussen.