Beschreibung
Die Tour de France führt durch das idyllische provenzalische Städtchen Correns. Mitten im Gedränge des Hauptfelds kippt ein Fahrer von seiner Rennmaschine und verursacht einen Massensturz. Das Loch in seinem Rücken stammt von der Kugel aus einem Jagdgewehr. Im Tumult verschwindet aus der Menge der Schaulustigen ein Kind. Kidnapping und ein heimtückischer Mord am gleichen Tag - kann das Zufall sein? Commissaire Papparin gerät ins Schwitzen. Nicht nur wegen der provenzalischen Hitze: Mit der Dopingmafia ist nicht zu Spaßen ist. Die verzweifelte Mutter des verschwundenen Kindes ist die überaus attraktive und von ihm verehrte Schauspielern Nicole de Laterre.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
ambiente-krimis
ambiente-krimis@gmx.de
Am Feilnbacher Bahnhof 10
DE 83043 Bad Aibling
Autorenportrait
Ignaz Hold ist ein Pseudonym. Der Autor, ein reiselustiger Wissenschaftler, hat seit über einem Vierteljahrhundert in der Provence eine zweite Heimat gefunden und kennt diesen Fleck Europas wie seine Westentasche. Dort, in der Idylle eines provenzalischen Dorfes, entstehen seine Provencekrimis, in denen er den ganzen provenzalischen Mikrokosmos mit all seinen Problemen, Charakteren, landschaftlichen und kulinarischen Reizen einfängt und in spannende Krimis einfließen lässt.
Inhalt
Arbeitsbetonter Deutschunterricht als Mittelpunkt der Geistesbildung im vierten Schuljahr.- Die Fehlerstatistik, ein Hilfsmittel für den Rechtschreibeunterricht auf der Mittelstufe.- I. d. Zeitschft. Die Pädagogische Provinz, Hirschgraben Verlag, Frankfurt am Main, Juni 1951, S..- Die Schülerfrage, Versuch einer Typologie.- i. d. Zeitschft. Die Pädagogische Provinz, Hirschgraben Verlag Frankfurt am Main, März 1951, S. 129 133, mit einer Ergänzung aus Hilligen: Zur Didaktik des politischen Unterrichts II. Opladen: Leske + Budrich 1976, S..