Beschreibung
Am Beispiel eines real existierenden Versandgeschäftes zeigt Ihnen der Autor, wie Sie sich aus kleinsten Anfängen und ohne großen Kapitaleinsatz ein eigenes, lukratives Versandgeschäft mit Importwaren aufbauen können. Es ist eine der erfolgreichsten und bewährtesten Geschäftsideen weltweit.Im ersten Teil des Buches erfahren Sie, wo Sie die einträglichsten Versandartikel finden und wie Sie diese mit den cleversten Verkaufsmethoden online oder offline vermarkten. Dazu werden bewährte Werbemaßnahmen ebenso besprochen wie einfache Testverfahren, mit denen Sie die kaufmännischen Risiken schnell in den Griff bekommen.Im zweiten Teil des Buches vermittelt Ihnen der Autor das Know-how, das für die Anbahnung und Abwicklung Ihrer ersten Importgeschäfte unverzichtbar ist. Von der Logistik, Finanzierung, Zahlungsabwicklung, Versicherung bis hin und Zollabwicklung finden Sie alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Nach seinem Studium als Diplom-Kaufmann an der Universität Hamburg und mehreren leitenden Tätigkeiten im In- und Ausland gründete Reinhold Schütt 1988 seinen Eigenverlag "Schütt-Verlag". Damit wollte er seine im weltweiten Handel gewonnen Erfahrungen im Import, Export und Versandhandel an ein breites Publikum weitergeben. Seine sieben in vielen Auflagen erschienenen Werke ImportExport Business Erfolgreich im Versandhandel Versandgeschäft mit Importwaren Erfolgreich als Importeur Erfolgreich als Exporteur Erfolgreich als internationaler Handelsvertreter Erfolgreich als Unternehmer haben sich in der Praxis tausendfach bewährt und bezeugen die mehr als 30-jährige Kompetenz des Autors als Unternehmer und Dozent. Alle Bücher basieren auf real existierenden Unternehmen. Es sind einfach und spannend lesbare Ratgeber mit vielen Praxistipps und Musterbeispielen. Sie richten sich an Unternehmer, Quereinsteiger und Existenzgründer, die ihren geschäftlichen Erfolg im Außen- und Versandhandel suchen.
Leseprobe
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Viele Gewerbetreibende, Händler und abhängig Beschäftigte wünschen sich, ihre wirtschaftliche Existenz auf mehrere Standbeine zu stellen. Dazu eignet sich der Versandhandel in hervorragendem Maße. Wie die Geschichte vieler Versandgeschäfte zeigt, entstanden die meisten aus kleinsten Anfängen. Ihre Gründer waren engagierte Persönlichkeiten, die eine Idee, einen Traum hatten, den sie mit viel Energie und Entschlossenheit verwirklicht haben. Wenn diese Unternehmer aus ihrem Leben plaudern, betonen Sie immer wieder eines: Sie haben den Versandhandel nicht aus Büchern, sondern nur aus der Praxis gelernt. Sie betonen aber auch, dass sie am Anfang viele Fehler hätten vermeiden können, wenn ihnen jemand mit Erfahrung aus dem Versandhandel zur Seite gestanden hätte. Diese Lücke will ich mit dem ersten Teil meines Buches schließen, das ich nach meinen persönlichen Erfahrungen und Kenntnissen geschrieben habe. Es soll Sie bei Ihren ersten Schritten als Versandunternehmer begleiten und Ihnen hel-fen, kostspielige Anfänger-Fehler zu vermeiden. Fast alle Waren, die in Deutschland angeboten werden, können Sie in sehr guter Qualität äußerst preiswert auch in kleinen Mengen importieren. Indem Sie so den Zwischenhandel ausschließen, können Sie viele Waren mit einem Aufschlag von mehr als 100 Prozent über Ihr Versandgeschäft verkaufen und damit hohe Gewinne erwirtschaften. Viele Versender sind gescheitert und haben viel Geld verloren, weil sie sich un-vorbereitet auf die Importmärkte gewagt haben. Es fehlte ihnen das Wissen, die Risiken bei ihren ersten Importgeschäften richtig zu bewerten und zu vermeiden. Deshalb vermittele ich Ihnen im zweiten Teil dieses Buches die Kenntnisse, die Sie zur Anbahnung und Abwicklung Ihrer ersten Importgeschäfte zwingend benötigen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Ihr Reinhold Schütt
Inhalt
Vorwort Teil I: Mein Versandgeschäft Kapitel 1: Gedanken zum Versandhandel Kapitel 2: Von der Geschäftsidee bis zur Handelsware Kapitel 3: Verkauf via elektronische Werbung Kapitel 4: Verkauf via Printwerbung Kapitel 5: Einführung in die Werbung Kapitel 6: Werbung: Planung, Kontrolle, Prognose Kapitel 7: Mit Tests das Risiko senken Kapitel 8: Die Auftragsabwicklung Kapitel 9: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Kapitel 10: Ganz ohne Recht geht es nicht Teil II: Der Import von Waren Kapitel 11: Erste Schritte Kapitel 12: Anbahnung und Abschluss von Importgeschäften Kapitel 13: Internationale Kaufverträge Kapitel 14: Lieferbedingungen (incoterms) Kapitel 15: Zahlungsbedingungen Kapitel 16: Internationaler Zahlungsverkehr Kapitel 17: Transport, Verpackung, Lagerung, Versicherung Kapitel 18: Importdokumente Kapitel 19: Warenverkehr innerhalb der EU Kapitel 20: Importe aus Drittländern Teil III: Anhänge Anhang 1: Internationaler Schriftverkehr Anhang 2: Informationsquellen Versandhandel Anhang 3. Informationsquellen Warenimport Stichwortverzeichnis