Beschreibung
Willkommen an der kroatischen Küste Der malerische Küstenabschnitt der östlichen Adria zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Europas und wird gesäumt von bis auf 1700 Meter ansteigenden Gebirgszügen. Wenige Straßen verbinden das Hinterland über Pässe mit der Festlandküste und der Jadranska Magistrale, der Küstenstraße.5800 Kilometer lang soll die Küste inklusive der zahlreichen Inseln sein sie wird auch »Küste der tausend Inseln" genannt. Davon sind 66 bewohnt, 659 weitgehend unbesiedelt, 426 Klippen sind unzugänglich und ohne Vegetation.Die Landschaft zeigt sich von karstig kahl bis üppig von Macchia bedeckt, satte Kiefernwälder wechseln sich mit fruchtbaren Tälern ab, in denen Gemüse und Wein kultiviert werden. Um das natürliche Erbe Kroatiens zu erhalten, wurden inzwischen acht Nationalparks, elf Naturparks und etliche Naturreservate eingerichtet.Das Land birgt ein reiches Kulturerbe, das über 2000 Jahre zurückreicht. In den Städten kann man auf Schritt und Tritt in die Vergangenheit der Römer, Venezianer und Habsburger eintauchen auf antiken Ausgrabungsstätten, mittelalterlich geprägten Plätzen, in beachtenswerten Museen oder prachtvollen und reich ausgestatteten Kirchen.
Autorenportrait
Lore Marr-Bieger hat viele Länder in Europa, Asien und der Karibik bereist. Seit 1983 arbeitet sie als freie Reisejournalistin für etliche Verlage und Reisemagazine und hat zahlreiche Reiseführer zu Kroatien, Slowenien und der Dominikanischen Republik veröffentlicht.
Inhalt
InhaltTop 10& WillkommenTop 10: Übersichtskarte vordere innere UmschlagklappeTop 10: Das sollte man gesehen haben hintere UmschlagklappeWillkommen an der kroatischen KüsteChronikDaten zur GeschichteStadttour Dubrovnik - mit DetailkarteEin Rundgang durch die »Perle der Adria"Service-Informationen DubrovnikVista Points SehenswertesReiseregionen, Orte und SehenswürdigkeitenIstrienKvarner-BuchtNorddalmatienMitteldalmatienSüddalmatienService von A bis ZKroatien in Zahlen und FaktenAnreise, EinreiseAuskunftAutomiete, AutofahrenDiplomatische VertretungenEinkaufenEssen und TrinkenFeiertage, Feste, VeranstaltungenGeld, KreditkartenHinweise für Menschen mit HandicapInternetKlima, Reisezeit, KleidungMedizinische VersorgungMit Kindern in KroatienNachtlebenNotfälle, wichtige RufnummernÖffnungszeitenPost, BriefmarkenPresse, TVRauchenSicherheitSport und ErholungSprachhilfenStromTelefonierenTrinkgeldUnterkunftVerkehrsmittelZeitzoneZollExtras ZusatzinformationenTrüffelGlagolizaIvan Me¨troviSäbeltänze More¨ka und KumpanijaRegisterBildnachweis und Impressum
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.