Beschreibung
Eine verordnete Ost-West-Brieffreundschaft: Anfang 1982 wird der 16-jährige Torsten aus Dortmund von seiner Lehrerin dazu genötigt, einen Briefwechsel mit dem gleichaltrigen Andreas aus Leipzig aufzunehmen. Das Ziel: ein Referat uber das 'reale Leben in der DDR' - Torstens allerletzte Chance auf die Versetzung. Tatsächlich entwickelt sich ein kontrastreicher Schriftwechsel zwischen dem oberflächlichen Ruhrpottjungen mit losem Mundwerk und dem schuchternen Leipziger, der nur eines besitzt, um das Torsten ihn beneidet: eine echte Band. Doch genervt von der arroganten Art Torstens und dessen kompletter Ahnungslosigkeit uber die DDR, beginnt Andreas, ein skurriles und völlig uberspitztes Bild zu zeichnen, in dem die allgemeine Nacktpflicht auf Usedom noch eins der harmloseren Märchen uber den real existierenden Sozialismus ist. Kaelo Michael Janßen und der bekannte Kabarettist und Comedian Thomas Nicolai begleiten in ihrem Romandebut die Protagonisten durch mehr als dreieinhalb Jahrzehnte und zwei Systeme: episodisch, höchst lebendig und nicht zuletzt urst komisch.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Satyr Verlag Volker Surmann
Herr Surmann
produktsicherheit@satyr-verlag.de
Auerstr. 23-25
DE 10249 Berlin
Autorenportrait
Kaelo Michael Janßen ist gebu¨rtiger Dortmunder und erklärter BVB-Fan. Seiner beruflichen Vielseitigkeit zum Trotz - sie reicht von Schlosser u¨ber Bundeswehrsoldat und Buchhalter bis zum Arbeitsvermittler - gibt es seit 2000 eine dauerhafte Konstante in seinem Leben: die Mitgliedschaft bei der Schriftstellervereinigung »42er Autoren«, fu¨r die er auch mehrere Jahre im Vorstand tätig war. Zahlreiche Kurzgeschichten von ihm wurden in unterschiedlichen Anthologien veröffentlicht.