Beschreibung
Die Universitätsstadt Kopenhagen ist die größte Stadt Skandinaviens und wurde auf mehreren Inseln erbaut. Die größte dieser Insel heißt Seeland und ist gleichzeitig auch die größte Insel Dänemarks.Aufgrund mehrerer Stadtbrände und katastrophaler Kriegsereignisse sieht man in Kopenhagen nur wenige Bauwerke, die älter als zweihundert Jahre sind. Auch von ihrem Wesen her ist die Stadt jung, modern und aufgeschlossen. Studenten aus ganz Skandinavien, Künstler, Straßenmusikanten und Touristen aus aller Welt beleben das Stadtbild.Es gibt viel zu entdecken in Kopenhagen. Wunderschöne Schlösser, der alte Hafen, die alte Börse, Museen und der Vergnügungspark Tivoli, der zu Zeiten seiner Entstehung etwas ganz Besonderes war und Walt Disney zu seinem Disneyland inspiriert hat.Mit diesem E-Book-Reiseführer wird es Ihnen leicht fallen, sich in Kopenhagen zurechtzufinden. Der Altstadt-Rundgang, den wir für Sie zusammengestellt haben, bringt Sie in logischer Reihenfolge zu den angesagtesten Sehenswürdigkeiten. Viele Tipps und die wichtigsten Adressen, Links und Telefonnummern ersparen Ihnen in der Vorbereitungsphase für Ihren Städtetrip mühevolles Recherchieren. Besondere Museen und Festivals finden ebenso Erwähnung wie z.B. Parkmöglichkeiten, regionale Spezialitäten, Hinweise für Rollstuhlfahrer, Camper oder Hundebesitzer.Alle Artikel sind mit dem Inhaltsverzeichnis verlinkt. Ein Klick genügt, und Sie haben gefunden, was Sie suchen.
Inhalt
1. Allgemeines2. Geschichte in Kürze3. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ein AltstadtrundgangRathaus, Strøget, Schloss Rosenborg, Alte Feste Kastellet, Kleine Meerjungfrau, Gefion-Brunnen, Schloss Amalienborg, Frederikskirche (Marmorkirche), Nyhavn, Alte Börse, Christiansborg, Tivoli4. Museen Das Dänische Nationalmuseum, Der schwarze Diamant, Davidsche Sammlung, Rosenborg5. Festivals6. Infos, wichtige Adressen, Sightseeing und mehr7. Kopenhagen für behinderte Menschen8. Kopenhagen mit Hund9. Autoverkehr und Parken für PKW und Camper10. Kreuzfahrtschiffe und Fähren11.Touristenauskunft12. Währung / Geld wechseln13. Einkaufen / Souvenirs /Öffnungszeiten14. Einreisebestimmungen / Zoll15. Essen und Trinken / Trinkgeld16. Internet, Telefon und Post17. Notfallnummern Pannendienste, Geldkarte sperren, Botschaften18. Was tun im Krankheitsfall19. Die wichtigsten Vokabeln
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass bei E-Books und anderen digitalen Download-Produkten kein Widerrufsrecht besteht. Daher bitten wir Sie, vor dem Kauf zu klären, ob Sie das E-Book auch öffnen können.