Beschreibung
Jahr für Jahr werden in Deutschland mehr als 750 Millionen Tiere geschlachtet. So weit, so bekannt, so unfassbar. Aus dieser Praxis ergibt sich zwangsläufig eine weitere Größe: Mehr als eine Million Liter Blut fällt pro Tag in deutschen Schlachthöfen an. Etwa 120 Tanklaster randvoll mit schwappender Ladung fahren täglich inkognito über deutsche Straßen. Warum? Und: Wohin? Was wird mit dem Blut angestellt? MaroHeft #13 wirft einen Blick in die Blutfabriken. Denn es ist kaum bekannt, was dort passiert und in welchen Produkten das Blut schlussendlich in die Verbraucherkette zurücksickert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
MaroVerlag & Druck e.K.
Sarah Käsmayr
info@maroverlag.de
Zirbelstr. 57a
DE 86154 Augsburg
https://maroverlag.de
Autorenportrait
Mira Landwehr hat Geschichte und Germanistik studiert. Sie lebt und schreibt in Hamburg. Ihr Buch 'Vier Beine gut, zwei Beine schlecht' - zum Zusammenhang von Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung - erschien 2019. Mehr zu Mira Landwehr: aufdemnachttisch.de