0

Leuchtende Jahre

Aufbruch der Frauen 1926-1933

Erschienen am 19.02.2025
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Bei uns vorrätig

In den Warenkorb
Vorrätige Exemplare
1 Stück
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869153100
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 21.1 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Regine Ahrem lädt zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Spuren von sieben berühmten Schriftstellerinnen ein:Vicky Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Erika Mann, Ruth Landshoff und Gabriele Tergit. In einer spannenden Collage entfaltet die Autorin die Lebensgeschichten dieser sieben Frauen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung ab 1926 bis zum jähen Ende ihrer Karrieren 1933 mit dem Beginn der NS-Zeit. Sie verfolgt chronologisch und kaleidoskopisch die Wege der Schriftstellerinnen, die sich mitunter berühren und immer wieder kreuzen. Alle Sieben gehören zu den 'Neuen Frauen', die in den Zwanzigerjahren die öffentliche Bühne im Sturm er- obern - sie sorgen für Theaterskandale, werden Bestsellerautorinnen und It-Girls einer ganzen Generation. Ein wilder Reigen - sprühend vor weiblicher Schaffens- kraft und Energie, inspirierend und atmosphärisch dicht erzählt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
ebersbach & simon
Sascha Nicoletta Simon
info@ebersbach-simon.de
Zum Hedelsberg 26
DE 50999 Köln
www.ebersbach-simon.de

Autorenportrait

Regine Ahrem , geboren in München, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München und Berlin. Bis 2022 arbeitete sie als Hörspielredakteurin beim Rundfunk Berlin Brandenburg und hat in dieser Funktion zahlreiche Hörspiele und Podcast-Serien produziert. Regine Ahrem ist außerdem Autorin von über 30 eigenen Hörspielen, bei denen sie jeweils auch die Regie übernommen hat. Für ihr Werk hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. wurde sie 2023 mit dem Deutschen Hörbuchpreis geehrt. Seit 2013 produziert Regine Ahrem unter dem von ihr gegründeten Label 'Hollywood on Air' regelmäßig Live-Hörspiele auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich.