0

Diakonieschwestern

Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR

Erschienen am 02.11.2015, 2. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863212865
Sprache: Deutsch
Umfang: 362 S., 12 Illustr.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über die Lebensumstände und Arbeitserfahrungen von Diakonieschwestern in der DDR ist wenig bekannt. Diese Studie basiert auf Interviews mit Frauen, die als Mitglieder einer protestantisch geprägten Pflegeorganisation dort tätig waren. Schwestern aus sehr unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen kommen zu Wort und berichten aus der Zeit der Nachkriegsjahre bis zur Wende 1989. Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Pflege, zur diakoniehistorischen Forschung sowie zur Alltagsgeschichte der DDR.

Autorenportrait

Ulrike Gaida war viele Jahre als Krankenschwester tätig, arbeitete nach dem Studium der Geschichtswissenschaften als pädagogische Mitarbeiterin in der Bildungs- und Gedenkstätte Haus der Wannsee Konferenz und promovierte über "Bildungskonzepte der Krankenpflege in der Weimarer Republik."

Weitere Artikel vom Autor "Gaida, Ulrike"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch