0

Der Fall Böcklin

Erschienen am 16.09.2013, 1. Auflage 2013
26,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862676118
Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format (T/L/B): 2 x 20 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Julius Meier-Graefe (1867 - 1935) studierte zunächst in München Ingenieurwissenschaften, ehe er 1890 nach Berlin übersiedelte und sich ausschließlich kunsthistorischen und -kritischen Studien widmete. Zusammen mit dem Schriftsteller Otto Julius Bierbaum gründete er 1895 die Zeitschrift Pan, dem wichtigsten Wegbereiter des Jugendstils in Deutschland. Die 1905 veröffentlichte Streitschrift 'Der Fall Böcklin' war bei ihrem Erscheinen heftig umstritten und brachte Meier-Graefe, der zumeist in Paris lebte und sich besonders für den französischen Impressionismus einsetzte, den Vorwurf der Polemik gegen die 'deutsche Kunst' ein. Meier-Graefe gilt als einer der versiertesten Kenner der Kunst des 19. Jahrhunderts und der frühen Moderne. Seit 1930 lebte er in Südfrankreich und verstarb 1935 in Vevey in der Schweiz. Nachdruck der 1905 in Stuttgart erschienenen Erstausgabe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Meier-Graefe, Julius"

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

34,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

24,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

40,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

44,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen