0

Professionalisierung der Frühpädagogik

Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen

Erschienen am 05.12.2016, 2. Auflage 2017
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847407652
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gegenstand des Buches sind die Auswirkungen öffentlicher Erziehung und Heimerziehung in den 1950er Jahren auf die Lebensläufe von sechs um 1930 geborenen Frauen. Anhand der Rekonstruktionen ehemaliger weiblicher Fürsorgezöglinge stellt das Buch deren weitere Lebensbewältigung dar und untersucht sie auf subjektive Wahrnehmung des Lebensabschnitts Fürsorgeerziehung, auf Gemeinsamkeiten und auf Unterschiede hin.

Autorenportrait

Prof. em. Dr. rer. pol. Hilde von Balluseck war bis 2007 Professorin für Sozialisationsbedingungen und -prozesse an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Leiterin des Studienganges Erziehung und Bildung im Kindesalter. Gegenwärtig ist sie als Chefredakteurin des Internetportals Frühe Bildung Online (www.fruehe-bildung.online) tätig

Sonstiges

Sonstiges