0

Autodesk AutoCAD 2013 - Grundlagen in Theorie und Praxis

eBook - Viele praktische Übungen am Planungsbeispiel Fabrikplanung

Erschienen am 18.08.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844888799
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 9.53 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Dieses Buch ist ein Grundlagenbuch für Autodesk® AutoCAD® 2013. Anhand eines komplexen Übungsbeispiels lernt der Leser den Umgang mit dem Programm. In kleinen, nachvollziehbaren Schritten werden Grundlagen zur Fabrikplanung erläutert, der Programmaufbau dargestellt, Zeichnungen erzeugt und verwaltet, das Planungsbeispiel im 2D-Bereich realisiert, die Modelldaten in den Papierbereich übertragen und das Projekt abschließend im 3D-Bereich simuliert. Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie, parallel zum Buch, in kleinen praktischen Übungen umsetzen. Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt: - Grundlegendes zur digitalen Fabrikplanung- Benutzeroberfläche und Menüführung- Zeichnungen erzeugen, verwalten und bereinigen- Arbeiten im 2D-Modellbereich- Layer, Texte und Bemaßungen - Blöcke und Referenzen importieren und verwalten- Geometrische Abhängigkeiten - Parametrische Bemaßungen und Parameter-Manager- Navigieren und Ausrichten von Objekten- Ansichtsfenster und Maßstäbe verwalten- Visuelle Stile einstellen- Arbeiten im 2D-Papierbereich- Layouts erzeugen und bearbeiten- Bemaßen und Beschriften im Papierbereich- Tabellen einfügen und bearbeiten- Zeichnungen drucken- Arbeiten im 3D-Modellbereich- 3D-Objekte erzeugen, bearbeiten und rendern

Autorenportrait

Christian Schlieder:Dipl.-Ing. Christian Schlieder unterrichtet:-Konstruktionsübungen-Technisches Freihandzeichnen-Technisches Zeichnen-CAD (computer-aided design)-CAE (computer-aided engineering)-Inventor® Grundlagen-Inventor® Aufbaukurs-Inventor® Dynamische Simulation-Inventor® Belastungsanalyse (FEM)... und ist Autor zahlreicher Bücher über Autodesk® Inventor® und AutoCAD®.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.