0

Räume des Wissens

Grundpositionen in der Geschichte der Philosophie, Mainzer Historische Kulturwissenschaften 2, Mainzer Historische Kulturwissenschaften 2

Erschienen am 27.09.2010, 1. Auflage 2016
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837614428
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S., 1 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 2 Illu
Format (T/L/B): 1.6 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Insbesondere in kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen ist in den letzten Jahren ein verstärktes Forschungsinteresse an der räumlichen Organisation von Wissen festzustellen. Gegenstand einer philosophischen Reflexion kann dabei das etablierte Wissen im breiten Spektrum von Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen sein. Die Beiträge dieses Bandes befragen ausgewählte philosophische Positionen (u.a. Plotin, Alkuin, Pomponazzi, Leibniz, Büchner, Heidegger, Foucault und Flusser) danach, auf welche Weise sie die Verräumlichung des Wissens fassen, wie also jeweils das spezifische Wissen räumlich organisiert, strukturiert und/oder veranschaulicht wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Karen Joisten (apl. Prof. Dr.) ist außerplanmäßige Professorin an der Universität Mainz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen