0

Edward Sheriff Curtis 1868-1952

Erschienen am 04.10.2012, 1. Auflage 2012
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836540858
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 2 x 30.8 x 24.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Über 30 Jahre lang reiste der Fotograf Edward Sheriff Curtis (1868-1952) durch Nordamerika, um das Wesen und die Traditionen der Ureinwohner des Landes in Wort und Bild festzuhalten, während sich deren Zahl zusehends verringerte. Wie besessen arbeitete er an der Verwirklichung seines Lebenswerks, das in der Publikation seiner Enzyklopädie The North American Indian (Die Indianer Nordamerikas) kulminierte. Zum Schluss umfasste das monumentale Oeuvre zwanzig Bände Text und zwanzig Portfolios mit über 2000 Aufnahmen.Kein Fotograf hat je ein größeres Werk zu diesem Thema geschaffen. Mehr als jeder andere Forscher oder Künstler prägt Curtis bis heute unsere Vorstellung von den nordamerikanischen Indianern. Dieses Buch zeigt seine eindrucksvollsten Fotografien und beschreibt außerdem seine eigenes Lebensabenteuer, das ihn nicht nur in die Weite der Prärien, sondern auch in die Filmstudios von Hollywood führte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Taschen Deutschland GmbH
customerserviceb2b@taschen.com
Hohenzollernring 53
DE 50672 Köln

Autorenportrait

Der Autor:Hans Christian Adam studierte Psychologie, Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaft in Göttingen und Wien. Als Spezialist für historisches Bildmaterial hat er zahlreiche Artikel und Bücher, u.a. zur Reise- und Kriegsfotografie, publiziert. Für TASCHEN hat er die Titel Edward Sheriff Curtis: Die Indianer Nordamerikas, Karl Blossfeldt, Eugène Atget: Paris und Berlin, Porträt einer Stadt herausgegeben