Beschreibung
Die TASCHEN-Reihe Decorative Art, deren sechs Teile das 20. Jahrhundert bis einschließlich der siebziger Jahre abhandeln, reproduziert sorgsam das Beste aus Decorative Art, The Studio Yearbook. Dieses Jahrbuch, das von 1906 bis 1980 alljährlich erschien, war den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Einrichtung, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die inzwischen schwer aufzutreibenden Jahrbücher bei Händlern und Sammlern äußerst begehrt. Durch die Beibehaltung der ursprünglichen Seitengestaltung vermitteln die Bücher der Reihe Decorative Art von TASCHEN dem Leser ein authentisches Erleben der Designtrends und stilrichtungen jedes Jahrzehnts. Decorative Art 1950s erkundet den Optimismus und das ungehemmte Konsumdenken dieses Jahrzehnts. Technik und Baugewerbe waren durch die Forschung während des Krieges geschwächt worden, aber diese Entdeckungen konnten nun in Friedenszeiten angewandt werden. Die Popularisierung von Kunststoffen, Glasfasern und Latex gab dem Jahrzehnt buchstäblich seine Form. Steigende Einkommen und der Wiederaufbau nach dem Krieg beiderseits des Atlantiks führten zu einem gewaltigen Bauboom, sowohl an den Stadträndern als auch in den Innenstädten, und diese neuen Wohnhäuser spiegelten den neuen Stil wider. Während europäisches Design außerordentlich erfinderisch war, schuf das amerikanische Design eine idealisierte Vision der Zukunft, und dazwischen entwickelte sich eine moderne Designsprache, die auf diesen Seiten anschaulich dargestellt wird. Dieser Überblick über das Jahrzehnt enthält die Arbeiten solch berühmter Innovatoren wie Charles und Ray Eames, George Nelson, Hans Wegner und Gio Ponti.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Taschen Deutschland GmbH
customerserviceb2b@taschen.com
Hohenzollernring 53
DE 50672 Köln