0

Kamprath-Reihe / Verfahrenstechnik

eBook

Erschienen am 27.02.2017, 12. Auflage 2017
23,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834362254
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Der weitverzweigte Fachbereich Verfahrenstechnik wird übersichtlich dargestellt. Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Grundverfahren. Für die Umwelttechnik wichtige Trennverfahren sind besonders herausgearbeitet. Vollständig durchgerechnete Beispiele geben Einblick in die Projektierung von Apparaten und Anlagen.· Mechanische Verfahren: Oberflächenvergrößerung, Flüssigkeitsabtrennung, Zerlegung von Feststoffgemischen, Stoffvereinigung· Verfahren der Gasreinigung· Fluidisieren und Wirbelschichttechnik· Wärmeübertragung· Thermische Verfahren: Feststoffabtrennung, Trennverfahren· Diffusionstrennverfahren· Chemische Reaktionsverfahren· Fließblilder verfahrenstechnischer Anlagen· Prozessleittechnik

Autorenportrait

Dipl.-Ing. WERNER HEMMING, 1925 in Wetzlar/Lahn geboren. Maschinenbaustudium an der Ingenieurschule in Gießen und an der Technischen Hochschule Aachen. Konstruktionsingenieur im Werkzeugmaschinen- und Apparatebau. Durchführung von Entwicklungs- und Planungsaufgaben für Kernenergieanlagen. Ab 1963 Lehrtätigkeit. Autor und Redakteur technischer Fernlehrgänge. Zeitweise Lehrbeauftragter für mechanische Verfahrenstechnik, Werkzeugmaschinen und Mathematik an der Fachhochschule Konstanz. Verfasser zahlreicher Fachaufsätze.Dipl.-Ing. WALTER WAGNER, Jahrgang 1941, absolvierte nach einer Lehre als Technischer Zeichner ein Maschinenbaustudium und war 1964 bis 1968 Anlagenplaner im Atomreaktorbau; nach einer Ausbildung zum Schweiß-Fachingenieur war er ab 1968 Technischer Leiter im Apparatebau, Kesselbau und in der Wärmetechnik. 1974 bis 1997 bekam Walter Wagner einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Heilbronn, von 1982 bis 1984 zusätzlich an der Fachhochschule Mannheim und von 1987 bis 1989 an der Berufsakademie Mosbach. Im Zeitraum 1988 bis 1995 war er Geschäftsführer der Hoch-Temperatur-Technik Vertriebsbüro Süd GmbH. Seit 1992 leitet er Beratung und Seminare für Anlagentechnik: WTS Wagner-Technik-Service. Walter Wagner ist außerdem Obmann verschiedener DIN-Normen und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Wärmeträgertechnik, Thermischer Apparatebau und Rohrleitungstechnik.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Wagner, Walter/Hemming, Werner"

Alle Artikel anzeigen