0

Genussvoll vegetarisch

mediterran - orientalisch - raffiniert. 125 Gemüse-Rezepte von Starkoch Yotam Ottolenghi

Erschienen am 25.01.2011
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Bei uns vorrätig

In den Warenkorb
Vorrätige Exemplare
1 Stück
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831018437
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 27.8 x 20.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein kulinarisches Highlight, nicht nur für Vegetarier*innenModerne vegetarische Küche von Bestseller-Autor und Star-Chef Yotam Ottolenghi125 innovative Gemüse-Rezepte mit orientalisch-mediterranem TwistPraktische Gliederung des Buches nach Hauptzutaten und verschiedenen Gemüsesorten eröffnet eine Vielfalt an Farben, Geschmacksrichtungen und TexturenElegantes Design und exzellente Foodfotografie Vegetarisches MittelmeerflairYotam Ottolenghis weltweit einzigartiger Kochstil und besticht durch spannende Kombinationen, die für unvergleichliche Geschmackserlebnisse sorgen. In Genussvoll vegetarisch präsentiert der Star-Koch 125 innovative, orientalisch-mediterran inspirierte Gemüse-Rezepte. Von karamellisiertem Fenchel mit Ziegenjoghurt über Bohnen-Burger, Zitronen-Auberginen-Risotto oder grünem Couscous bis hin zu Feigen mit Basilikum, Ziegenkäse und Granatapfelsirup - alle Gerichte sind zu 100% vegetarisch und leicht nachzukochen.Ob vegetarisch oder nicht - dieses Kochbuch darf in keiner Küche fehlen!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Dorothee Whittaker
produktsicherheit@dk.com
Arnulfstraße 14
DE 80636 Muenchen
https://www.dorlingkindersley.de/produktsicherheit/c-1931

Autorenportrait

Yotam Ottolenghi ist Gastronom, Chefkoch und Autor von acht mehrfach preisgekrönten Bestseller-Kochbüchern, die sich allein in Deutschland über 2 Millionen Mal verkauft haben. Seine sechs Londoner Ottolenghi-Delis sowie die Restaurants NOPI und ROVI zählen zu den Kult-Adressen der britischen Hauptstadt. Seit über dreizehn Jahren ist er außerdem wöchentlicher Kolumnist für den Saturday Guardian und schreibt regelmäßig für die New York Times. Sein Engagement für Gemüse und Zutaten, die früher als "exotisch" galten, hat zu dem geführt, was manche den "Ottolenghi-Effekt" nennen: Ein Synonym für einen Kochstil, der voller Farbe, Aromen, Fülle und Sonnenschein steckt. Yotam lebt mit seiner Familie in London.

Video