0

Licht am Ende des Tunnels

Erschienen am 21.09.2023, 1. Auflage 2023
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826079702
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Zeitalter der Energie ist vorbei und dass alles nur eine Frage der Umformung von Energie sei, wie auch die Entropie sagt. Das war die Zeit der Logik, der Transformation durch Gleichungen, einschließlich Einsteins aus der aristotelischen Logik geschlussfolgerten Krümmung der Raumzeit. Wir müssen die Differenz ums Ganze denken, wie sie mit der Perspektivierung des Universums durch die Gravitation in die Welt gekommen ist und auf die gebundene Polarisierung folgt. Die Differenz ums Ganze erweitert die Kausalität und setzt sie teilweise aus bzw. sie zeigt deren begrenzte Reichweite. Um die Entstehung von Leben in einem durchaus physikalischen Universum verstehen zu können, ist die Zeit aus der Bevormundung durch den Raum zu befreien. Das in der Vereinzelung sich vervielfältigende Leben bringt eine Intensivierung der Zeit mit sich, die Leben davor bewahrt, nichts als endlich zu sein, und bewahrheitet es - umgekehrt - darin, dass es auch unendlich ist. Unsere Logik ist nicht verkehrt. Im Gegenteil war nie zuvor so viel Logik wie seit der Digitalisierung. Aber sie droht darauf hinaus zu laufen, auf den Wegen der Hyperkompensation mehr denn je sich selbst zu bestätigen und der Selbstausbeutung des Menschen Tantologie zu dienen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Stefan Blessin ist Professor (em.) für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg. Er hat Bücher über Goethe und Horst Janssen sowie philosophische Essays verfasst.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen