0

So gleich wie ungleich - Konsequenzen aus der Quantenlogik

Erschienen am 20.10.2021, 1. Auflage 2021
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826074059
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Möglichkeiten gibt es, Leben im Kontext des Universums so auszulegen, dass sich mit ihm die Richtung ändert, die es einschlägt? Alle Voraussagen vom Ende unserer Welt - auch die Entropie - haben ihre Ursache darin, dass ein systematischer Zusammenhang zwischen Anfang und Ende vorausgesetzt wird. Auch die Suche nach Dunkler Materie und Energie ist davon getrieben, dass alles wie in einem System miteinander zusammenhängt, das sich wie auch immer ins Gleiche setzen und als Gleichung ausrechnen lässt. Es ist die unendliche Teilbarkeit des Raumes, die uns das verheißt. Mit der Evolution von Leben und einer Intensivierung der Zeit unterläuft das Universum gleichsam das vom Raum dominierte zyklische Weltbild, als das es angetreten ist. Die Auftrennung von Raum und Zeit setzt eine Dialektik inverser Spiegelungen frei, die das Kräftequartett erst richtig zur Entfaltung bringt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Stefan Blessin ist Professor (em.) für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg. Er hat Bücher über Goethe und Horst Janssen sowie philosophische Essays verfasst.