0

Erinnerungsorte - Erinnerungsbrüche

Mittelalterliche Orte, die Geschichte mach(t)en

Erschienen am 17.09.2013, 1. Auflage 2013
26,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799502306
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 22.5 x 14.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Hat Benedikt von Nursia wirklich gelebt? Fiel der Kaiser vor dem Papst auf die Knie? Die Existenz von Personen und die Realität von Ereignissen wurde und wird von der Mittelalterforschung immer wieder in Zweifel gezogen. Was bleibt uns vom Mittelalter? Städte, Klöster, Burgen, Landschaften scheinen als steinerne Zeugen der Vergangenheit über jeden Zweifel erhaben, doch auch hier gibt es Erinnerungsbrüche, Verschiebungen und neu einsetzende Traditionen: Reichsstädte, die zu Provinznestern herabsanken, aber auch Pfalzen und Burgen, die erst im 19. Jahrhundert zu Wallfahrtsorten der Nation stilisiert wurden, andererseits Orte, die bis heute nicht sicher lokalisiert oder gar nicht lokalisierbar sind. Zahlreiche Aufsätze verschiedener Historiker zeichnen die unterschiedlichen Entwicklungen solcher Erinnerungsorte in Mitteleuropa nach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Mittelalter"

Alle Artikel anzeigen