0

Brüche und Aufbrüche - Kirchengemeinden nach 1989

Spiegelungen 2/2016, Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Erschienen am 27.02.2017, 1. Auflage 2017
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791728032
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23.3 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie sind Kirchengemeinden mit den politischen, sozialen, aber auch geistigen Umbrüchen seit dem Ende der kommunistischen Ära umgegangen? Im Rahmen des Schwerpunktthemas 2/2016 werden Bedeutung und Funktionen untersucht, die Kirchen und deren Gemeinden im Leben der Deutschen in unterschiedlichen Städten und Regionen in Südosteuropa hatten und haben. Die wissenschaftlichen Beiträge konzentrieren sich v. a. auf heute bestehende Gemeinden in Rumänien und Serbien, aber auch eine Gemeinde in Griechenland wird als Kontrastfall in den Blick genommen. Gemälde von Matej Metlikovic sowie Fotografien siebenbürgischer Kirchen von Robin Gullbrandson illustrieren das Heft. Der Literaturteil enthält einen Prosatext von Hans Bergel sowie Lyrik von Carmen Elisabeth Puchianu, Horst Samson, Frieder Schuller und dem Temeswarer Literaturkreis Stafette.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen