Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791375731
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 40 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.9 x 26.8 x 21.8 cm
Lesealter: 6-99 J.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Ein inspirierendes Sachbilderbuch Vera und ihre Mama fahren in die Stadt, um für Frauenrechte zu demonstrieren, genau wie es die isländischen Frauen am sogenannten Langen Freitag im Jahr 1975 gemacht haben. Veras Mama erzählt, dass sich die Frauen an diesem Tag einfach freigenommen haben. Mamas und Omas, Fabrikarbeiterinnen, Lehrerinnen und sogar Seefahrerinnen haben ihre Arbeit niedergelegt und sind gemeinsam durch die Städte und Dörfer Islands marschiert, um für ihre Rechte zu kämpfen. Zusammen mit Vera erfahren kleine Leserinnen und Leser, wie dieser Streik nicht nur Frauen auf der ganzen Welt inspiriert, sondern auch große Veränderungen bewirkt hat. Mit einfachen Texten und kindlichen Illustrationen zeigt dieses eindrucksvolle Bilderbuch, was Frauen gemeinsam erreichen können.Dieses Buch wird klimaschonend produziert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Linda Ólafsdóttir ist Kinderbuchautorin und -illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Reykjavík.