0

Die Sphinx des digitalen Zeitalters

eBook - Aspekte einer Menschheitskrise

Erschienen am 17.05.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
20,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772543562
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S., 3.85 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine tiefsinnige Analyse des Medienforschers Rainer Patzlaff, die das Thema der Digitalisierung in einen großen bewusstseinsgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Mit profunder Sachkenntnis schildert der Autor den Siegeszug der digitalen Technik und daneben ihre ungewollte Kehrseite, die uns vor völlig neue Aufgaben stellt. Eindringlich macht dieses Buch deutlich, dass die Aufgaben nicht zu bewältigen sind ohne den mutigen Schritt zu einer grundlegenden Verwandlung des eigenen Ich."Die Digitalisierung bringt uns in eine scheinbar unauflösbare Zwickmühle: Einerseits beglückt sie uns mit großartigen technischen Möglichkeiten, andererseits zahlen wir dafür einen hohen, eigentlich unannehmbaren Preis den Verlust der Freiheit und der Würde unserer Individualität. Wir stehen vor einer historischen Herausforderung, der wir nur gewachsen sein werden, wenn wir die digitale Technik als Aufgabe begreifen, die uns einen neuen Entwicklungsschritt abverlangt." Rainer Patzlaff

Autorenportrait

Rainer Patzlaff, geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Münster und in Berlin. Er war in Stuttgart lange Jahre Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik. 2001 gründete er das IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, 2010 erhielt er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule Alfter. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen von ihm bereits mehrere Bücher, zuletzt "Sprache das Lebenselixier des Kindes".

Inhalt

Geleitwort von Edwin HübnerVorwortEinführung: Vom Schöpferwort zum "Achten Schöpfungstag". Der Weg zur digitalen TechnikTeil I: Außenansicht der Menschheitskrise1. An der Schwelle zu einem neuen Zeitalter2. Schöne neue Welt der Medien3. Die unauflösliche Ambivalenz digitaler MedienTeil II: Innenansicht der Menschheitskrise4. Das Nadelöhr und der Hüter der Schwelle5. Ahrimanische Gegenbilder zum Schwellenübergang6. Die Gespenstergalerie7. Der Sog ins digitale JenseitsTeil III: Der Drache erhebt sein Haupt8. Die Büchse der Pandora9. Digitale Technologie als Herrschaftsinstrument10. Humanoide Roboter und der Cyborg11. Das Wort von Mensch zu Mensch ein Mysterium12. Digitalisierung der Pädagogik der falsche Wegzu einem wünschenswerten ZielZusammenfassung: Von der Sphinx zu Mephisto die Signatur unseres Zeitalters Anmerkungen und QuellennachweiseLiteraturverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.