Beschreibung
In den letzten sechzehn Jahren sind, vom Autor beinahe unbemerkt, eine große Anzahl an Gedichten, Erzählungen, Schauspielen und Reiseberichten entstanden, dazu über zweitausend Seiten Tagebuchnotizen und musikalische Einfälle.Sie waren ursprünglich gar nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen, doch der Verleger Walo C. Ilg ermutigte den Autor, eine Auswahl zu treffen und zu einem Buch zusammenzustellen.
Autorenportrait
Sven Hinz:Sven Hinz, geboren 1979 in Bad Arolsen (Nordhessen), besuchte von 1995 bis 1999 die traditionsreiche Landesschule Pforta in Sachsen-Anhalt. Er studierte ab dem Jahr 2000 in Freiburg im Breisgau Schulmusik, Musikwissenschaft, Sprachwissenschaft und Germanistik an der Musikhochschule und an der Albert-Ludwigs-Universität. 2012 schloss er sein Studium als Magister Artium ab. Seitdem lebt er in Freiburg als freischaffender Komponist, Chorleiter und Phonetiklehrer.Von 2006 bis 2012 war er Mitarbeiter im Projekt conTimbre, einer Klang-datenbank für Neue Musik, die vom Freiburger Komponisten Thomas Hummel initiiert wurde (www.contimbre.com).2007 erhielt er von Karlheinz Stockhausen einen Preis für eine musikwissenschaftliche Arbeit über Stockhausens Werk KLANG.2011 gründete er den Freiburger Oberton- und Experimentalchor, den er bis 2017 leitete. Im gleichen Jahr nahm er seine Tätigkeit als Phonetiklehrer an der Medizinischen Akademie für Logopädie auf.Von 2013 bis 2014 arbeitete er als Phonetiker beim Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (IDS).Seit 2015 ist er als Lektor und Hörbuchsprecher im Schweizer AbisZett-Verlag tätig, außerdem produzierte er mehrere Sendungen für den Bayerischen Rundfunk.Bisher komponierte Sven Hinz etwa siebzig Werke, darunter vier Musicals, ein Passionsoratorium und eine Messe, außerdem mehrere Liederzyklen für Sopran und Orchester, elektronische Musik sowie Chor- und Orgelwerke.Mehr über Sven Hinz und seine Projekte erfahren Sie unter www.klangsignale.com
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass bei E-Books und anderen digitalen Download-Produkten kein Widerrufsrecht besteht. Daher bitten wir Sie, vor dem Kauf zu klären, ob Sie das E-Book auch öffnen können.