Beschreibung
Ein Fall für Scalzi "Es geht um die dunklen Machenschaften eines reichen Geschäftsmannes, der in einer prunkvollen Villa in der Toskana residiert. Auf den zweiten Blick entpuppt sich der Roman als ein kluges und boshaftes Porträt der modernen italienischen Gesellschaft. Doch vor allem ist er ein spannendes Buch, das geschickt die Darstellung politischer Gegebenheiten, menschlicher Irrungen und verrückter Abenteuer miteinander verknüpft - und das mit sehr unterhaltsamen Mitteln." NDR "Und. molto italiano. Das auch all denen ins Stammbuch, die meinen, ausgerechnet die Amerikanerin Donna Leon schreibe die besten Italien-Krimis." WDR
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Nino Filastò, geb. 1938, lebt in Florenz als Rechtsanwalt. In der literarischen Tradition von Leonardo Sciascia schreibt er Romane um die Figur des Anwalts Corrado Scalzi, in denen eine kriminalistische Fabel immer auch zum Instrument der Gesellschaftskritik wird. Über den mit Donna Leon und Andrea Camilleri bekanntesten Autor italienischer Kriminalromane schreibt die FAZ: "Filastò führt eine leichte, zeitweise elegante Feder; er ist ein überdurchschnittlicher Erzähler mit sicherem Instinkt für die Erwartungen des Lesers." In der Aufbau Verlagsgruppe sind von ihm bisher erschienen: "Der Irrtum des Dottore Gambassi"(OF 1995), "Alptraum mit Signora"(OF 1990), "Die Nacht der schwarzen Rosen"(OF 1997), "Swifts Vorschlag"(OF 1991) und "Forza Maggiore"(OF 2000).