Beschreibung
"An der Ruhr" ist ein Porträt.Man mag es sich in Öl vorstellen oder in einer Mischtechnik, jedenfalls farbig. Im Vordergrund befände sich die Ruhr, Höhe Mülheim, mit daran die Leibnizstraße, der Priestershof, die kleine Kapelle im Rumbachtal, das ehemalige Kasernengelände mit dem Hallenbad, der Hauptfriedhof, die Zeppelinstraße mit dem Flughafen, die Schulen an der Filchnerstraße, der Nordstraße und, hinter der Schlossbrücke, die in Broich, des weiteren auch noch Teile von Duisburg, wie der Zoo, Teile von Essen, wie das Grugabad, und Teile von Witten, wie vielleicht eine gewisse Gastwirtschaft.Im Hintergrund, im Westen, könnte man die Nordsee erkennen, eine kleine Insel oder Halbinsel, in der Ferne schemenhaft das Boot aus Surabaya, die Hauptstadt Amsterdam, weit im Norden, hinter Hamburg, die Ostsee, eine weitere kleine Insel, in Richtung Süden die Alpen, einen Bergsee, und ganz im Osten, hinter zwei Mauern mit Todesstreifen, Berlin.Das sind die Schauplätze.Dazu kommen Menschen, aber auch Vögel, Pferde, Kühe, Hunde, selbst Delphine und ein Löwe, unter ersteren wiederum finden sich neben den Einheimischen auch Migranten und solche mit Migrationshintergrund.Dabei sind die genannten Personen und die Handlung keineswegs frei erfunden, sondern sollen einer vergangenen Wirklichkeit so nahe kommen wie irgend möglich.
Autorenportrait
Judith Masanke:Judith Masanke (Mülheim a.d. Ruhr, 1958) ist Deutsch-Niederländerin.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.