0

Kleiner Mann - was nun?

eBook

Erschienen am 01.01.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
0,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744894722
Sprache: Deutsch
Umfang: 321 S., 1.36 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Es ist fünf Minuten nach vier. Pinneberg hat das eben festgestellt. Er steht, ein nett aussehender, blonder junger Mann, vor dem Hause Rothenbaumstraße 24 und wartet.Es ist also fünf Minuten nach vier, und auf drei viertel vier ist Pinneberg mit Lämmchen verabredet. Pinneberg hat die Uhr wieder eingesteckt und sieht ernst auf ein Schild, das am Eingang des Hauses Rothenbaumstraße 24 angemacht ist. Er liest: Dr. Sesam - Frauenarzt. Sprechstunden 9-12 und 4-6.Eben! Und nun ist es doch wieder fünf Minuten nach vier. Wenn ich mir noch eine Zigarette anbrenne, kommt Lämmchen natürlich sofort um die Ecke. Laß ich es also. Heute wird es schon wieder teuer genug.Er sieht von dem Schild fort. Die Rothenbaumstraße hat nur eine Häuserreihe, jenseits des Fahrdamms, jenseits eines Grünstreifens, jenseits des Kais fließt die Strela, hier schon hübsch breit, kurz vor ihrer Einmündung in die Ostsee. Ein frischer Wind weht herüber, die Büsche nicken mit ihren Zweigen, die Bäume rauschen ein wenig.So müßte man wohnen können, denkt Pinneberg. Sicher hat dieser Sesam sieben Zimmer. Muß ein klotziges Geld verdienen. Er wird Miete zahlen ... zweihundert Mark? Dreihundert Mark? Ach was, ich habe keine Ahnung. - Zehn Minuten nach vier!Pinneberg greift in die Tasche, holt aus dem Etui eine Zigarette und brennt sie an.Um die Ecke weht Lämmchen, im plissierten weißen Rock, der Rohseidenbluse, ohne Hut, die blonden Haare verweht."Tag, Junge. Es ging wirklich nicht eher. Böse?""Keine Spur. Nur, wir werden endlos sitzen müssen. Es sind mindestens dreißig Leute reingegangen, seit ich warte.""Sie werden ja nicht alle zum Doktor gegangen sein. Und dann sind wir ja angemeldet.""Siehst du, daß es richtig war, daß wir uns angemeldet haben!""Natürlich war es richtig. Du hast ja immer recht, Junge!" Und auf der Treppe nimmt sie seinen Kopf zwischen die Hände und küßt ihn stürmisch. "O Gott, bin ich glücklich, daß ich dich mal wieder habe, Junge. Denke doch, beinahe vierzehn Tage!""Ja, Lämmchen", antwortet er. "Ich bin auch nicht mehr brummig."Die Tür geht auf, und im halbdunklen Flur steht ein weißer Schemen vor ihnen, bellt: "Die Krankenscheine!""Lassen Sie einen doch erst mal rein", sagt Pinneberg und schiebt Lämmchen vor sich her. "Übrigens sind wir privat. Ich bin angemeldet. Pinneberg ist mein Name."Auf das Wort "privat" hin hebt der Schemen die Hand und schaltet das Licht auf dem Flur ein. "Herr Doktor kommt sofort. Einen Augenblick, bitte. Bitte, dort hinein."Sie ...

Autorenportrait

Hans Fallada:Hans Fallada (Rudolf Ditzen) lebte von 1893 bis 1947 und war ein deutscher Schriftsteller.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.