0

Nobelpreisträger - Mythos und Wirklichkeit. Band 1

eBook - Träger des Friedensnobelpreises

Erschienen am 26.10.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783743154667
Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., 0.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gegenstand der Abhandlungen über Mythos und Wirklichkeit jener jeweils pars pro toto, gleichwohl mehr paradigmatisch als exemplarisch ausgesuchten Personen, die als Nobelpreis-Laureaten (weitgehend unrühmliche) Erwähnung finden, ist weniger die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Individuum (eo ipso), vielmehr resp. viel mehr eine Beschäftigung mit dem Menschen als sozialem Wesen, somit ein Diskurs über die gesellschaftlichen Phänomene, die aus Lügnern, Betrügern und Verbrechern, bisweilen gar aus Mördern Nobelpreis-Träger machen. Notabene: Zweifelsohne gibt es eine Vielzahl integrer, höchst ehrenwerter Männer und Frauen, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Cui honorem honorem Ehre, wem Ehre gebührt. Gleichwohl: Unter den Preisgekrönten finden sich viele, die auf die eine oder andere Art oder auch auf vielerlei Weise und in mancherlei Hinsicht Gauner und Verbrecher sind. Bzw. waren.Sodass sich die Frage stellt, ob es nicht förderlich ist, moralisch verwerflich zu handeln. Und zu sein. Wenn man in dieser Gesellschaft zu Anerkennung und Ehren (und ggf. zum Nobelpreis) kommen will. Weil die Exponenten eines Gemeinwesens ebenso seinen (vordergründig meist schönen) Schein wie auch sein (tatsächliches, im Allgemeinen alles andere als schöne) Sein widerspiegeln. Und dadurch abbilden: gelegentlich fokussiert; manchmal verzerrt; bisweilen punktgenau. Denn diejenigen, welche die Geschichte nicht nur deren (vermeintliche) Fakten, sondern auch die Wahrnehmung derselben gestalten, brauchen Menschen, die sozusagen ungeschehene Wahrheiten berichten. Und solche, die entsprechende Fiktionen verwirklichen. Und umgekehrt. Denn: Manche Dinge sind nicht wahr. Und andere fanden nie statt. Ein Schelm, der dächte, bei derartigen Formulierungen handele es sich um die euphemistische Umschreibung von Fälschen und Manipulieren, von Lügen und Betrügen. Und von Schlimmerem.Warum also sollten Nobelpreis-Träger besser sein als die Gesellschaft, die sie repräsentieren? Und wie könnten, würden die Laureaten einer anderen, besseren Gesellschaft aussehen?Fragen über Fragen. Auf die ich keine Antwort weiß. Indes: Meine mir selbst gestellte Aufgabe (in diesem Buch wie in all meinen Werken) ist es, den Finger in die Wunde zu legen. Ubi pus, ibi evacua Eiter muss man entfernen. Ansonsten wird kein Wesen von seiner Krankheit genesen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen