0
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783701183180
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 28 x 21.2 cm
Lesealter: 6-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In 30 Ländern um die Welt. Von Afghanistan, Syrien, China bis nach Somalia: Ein interaktives Kindersachbuch für mehr Respekt und Toleranz! Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament hat, die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan gemalt wurden und das Farbfernsehen in Mexiko erfunden wurde? Über jedes Land gibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges. Trotzdem werden manche Länder bis heute in Schulbüchern und Medien einseitig und negativ dargestellt. Nicht in diesem Buch! Folgt uns von Syrien über die Türkei nach Nigeria, Somalia und Syrien, entdeckt vergessene Königreiche, Musiker*innen, Erfindungen und Feste. Ihr werdet die Welt mit neuen Augen sehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Leykam Buchverlagsges.m.b.H.& Co.KG
office@leykamverlag.at
Dreihackengasse 20
AT 8020 GRAZ


Autorenportrait

Minitta & Melanie Kandlbauer, geboren 1995 und 1990, sind Schwestern, Antirassimustrainerinnen und haben gemeinsam über 40 Länder bereist. Sie sind Herausgeberinnen des Buches 'War das jetzt rassistisch? ' (Leykam 2022). Gemeinsam organisieren sie u. a. Trainings zur diskriminierungssensiblen Sprache sowie Antirassismusworkshops in Schulen und für Lehrkräfte.

Schlagzeile

Stereotype adé: Eine Weltreise für mehr Respekt und gegen Vorurteile! Wissenswertes rund um Geschichte, Erfindungen und Held:innen, von denen du noch nie gehört hast.