0

Vier literarische Figuren der Migration im Roman 'Fluchtpunkt' von Peter Weiss

eBook

Erschienen am 11.09.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668794900
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.43 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Peter Weiss hat sich einen Namen als Grenzgänger gemacht. Die Auseinandersetzung mit seinem autobiographischen Grenzgängertum - die Flucht durch Europa, ergibt eine der primären Grundlagen seines künstlerischen Schaffens, sei es literarisch oder in der Malerei. Die Hausarbeit soll das literarische Grenzgängertum im Hinblick auf die verschiedenen Migrationsbewegungen des Ich-Erzählers des Romans Fluchtpunkt von Peter Weiss beleuchten. In dem Text versucht der Erzähler sich auf verschiedenen Wegen einer Befindlichkeit als Migrant anzunähern. Meiner These nach basiert dieser Versuch auf vier, primär vorherrschenden literarischen Figuren, die ich gegen Ende der Einleitung zusammenfassend vorstellen werde. Ziel der Hausarbeit ist es, diese vier literarischen Entwürfe innerhalb des Textes anhand von Textstellen zu identifizieren und gegeneinander abzugrenzen.Die erste Figur ist die des Fremden. Als Folge der andauernden Flucht und Emigration beschreibt der Ich-Erzähler ein anhaltendes Gefühl von Unzugehörigkeit. Er ist ein Fremder für das Umfeld, wohin er auch kommt. Die zweite Figur ist die des Flüchtlings.Die Migrationsbewegungen des Erzählers sind primär auf seine jüdische Herkunft und die Flucht vor dem Nationalsozialismus zurückzuführen. Für die Figur des Gastarbeiters sind vor allem die Szenerien im Norden Schwedens von Bedeutung, in denen beschrieben wird wie der Erzähler einmal als Heuerntehelfer, einmal als Waldarbeiter anheuert. Die vierte Figur ist die des Immigranten. In Schweden empfindet der Erzähler erstmals ein Gefühl des heimisch werdens. Mehrere Faktoren, unter anderem die Aneignung von Sprache, Familiengründung und ein räumliches Zugehörigkeitsgefühl spielen hierbei eine Rolle. In Fluchtpunkt findet zwar eine Identitätsbildung und Öffnung der Erzählerfigur statt, doch schafft sich der Erzähler eine Identität die keineswegs zuverlässig ist. Von geradezu eskapistischem Charakter ist sie immer auf der Suche nach Veränderung. Diese Hausarbeit versucht sich an einer Trennung der verschiedenen Erzählfiguren voneinander und der Ausarbeitung und Darlegung dieser Schichtungen innerhalb des Textes, um zu einem strukturierterem und klarerem Verständnisses des Textes beizutragen. Die Ausarbeitung fand sehr nah am Text statt und basiert größtenteils auf Zitaten und deren Interpretation.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.