0

Analyse verschiedener Anlagemöglichkeiten zum Erhalt der staatlichen Riesterförderung

eBook

Erschienen am 16.09.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668046696
Sprache: Deutsch
Umfang: 45 S., 0.98 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stellt sich mit Beginn der gesetzlichen Altersrente ein Problem dar: die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, den Lebensstandard im Alter zu halten. Der Beschäftigte kann zusätzlich zur gesetzlichen Rente private oder betriebliche Vorsorge treffen. Seit 2002 hat der Staat im Rahmen des Altersvermögensgesetzes durch die Riesterförderung eine zusätzliche Form der Einkommensabsicherung im Alter eingeführt. Aktuelle Untersuchungen bestätigen die Riesterförderung als effektivste Wahl für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte .Durch stetige Änderung und Erweiterung der Förderung sowie der geförderten Produkte steht der Absicherungswillige vor einer scheinbar unmöglichen Wahl des richtigen Produktes. Bisherige Untersuchungen beschäftigen sich mit dem Vergleich einzelner Riesterprodukte gegeneinander.XXX Andere Untersuchungen beschäftigen sich mit Kostenfaktoren, Renditebetrachtungen oder Laufzeiten. XXX Der Abschlusswillige Verbraucher hingegen stellt sich die Frage nach der effektivsten Förderung. Es zählt dabei die höchste Nettorentenerhöhung. Diese kann sich je nach Riesterprodukt unabhängig von Kostenfaktoren oder Renditeerwartungen wesentlich unterscheiden.In dieser Arbeit werden empirische Daten ermittelt, die auf einen fiktiven Verbraucher angewandt werden, Die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlagemöglichkeiten sollen dargestellt und analysiert werden. Am Ende dieses Vergleiches steht eine Empfehlung für den Verbraucher, welches Produkt am besten geeignet ist, die Riesterförderung zu beantragen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.