0

PCR - Polymerase-Kettenreaktion

eBook

Erschienen am 21.12.2015, 2. Auflage 2015
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662482360
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.82 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ziel dieses handlichen, deutschsprachigen Laborhandbuches ist es, die Standard- und Spezialanwendungen der PCR in praxisnaher und verständlicher Form darzustellen. Es wendet sich an Diplomanden, Doktoranden, Wissenschaftler und TAs, die die Möglichkeiten der PCR für ihre molekularbiologischen oder diagnostischen Fragestellungen nutzen möchten.

In vorliegender 2. Auflage wurden die etablierten Methoden aktualisiert und wichtige neue Applikationen (z.B. Next Generation Sequencing oder die Emulsions-PCR) hinzugefügt. Da die Automation bei den molekularbiologischen Applikationen fortschreitet, erfordern gerade die letztgenannten Methoden immer weniger Handarbeit, wobei das generelle Verständnis über die einzelnen Schritte vorhanden sein muss. Dieses Know-How erhalten Sie im vorliegenden PCR-Methodenbuch.

Autorenportrait

Dr. Hans-Joachim Müller studierte Molekularbiologie in Kiel und Hamburg, promovierte am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und arbeitete als PostDoc im DKFZ in Heidelberg. Er ist Autor verschiedener molekularbiologischer Bücher und Schulungsleiter für diverse molekularbiologische Seminare.

Daniel Ruben Prange studiert Zell- und Molekularbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Inhalt

Einleitung.- Allgemeine PCR-Parameter.- PCR als Detektionsmethode.- PCR als Klonierungsmethode.- PCR für die Standard-Klonierung.- T/A-Cloning.- Ligase-unabhängige-Klonierung (LIC).- UNG-Klonierung.- Surf-Klonierung.-  Megaprime-PCR.- RT-PCR.- RACE-PCR.- Quantitative PCR.- Real-Time-PCR.- Colony-PCR.- PCR zur Mutationsanalyse.- Nested-PCR.- DOP-PCR.- Alu- (IRS) PCR.- PCR-Optimierung.- 1-Sekunden-PCR.- Long Distance-PCR.- Genomtypisierung mit der PCR.- Differential Display PCR Firmenverzeichnis Internet-Adressen rund um die PCR Sachregister.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.