Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Literaturcomics im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Adaptieren kann man nur wegwerfen. Diese Aussage Uwe Timms bezieht sich auf die Erfahrungen, die er beim Adaptieren seines eigenen Romans Morenga gemacht hat. Seine 1993 erschienene Novelle Die Entdeckung der Currywurst, in der es entgegen aller Erwartungen, die der Titel hervorruft weniger um die Currywurst, sondern vielmehr um eine Liebesgeschichte in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs geht, ist bereits drei Jahre nach ihrer Veröffentlichung von Isabel Kreitz adaptiert worden. Und auch hier sieht es so aus, als sei es im Zuge des Adaptionsprozesses unerlässlich, gewisse Kürzungsmaßnahmen vorzunehmen: Verglichen mit der Vorlage weist die Adaption zahlreiche Kürzungen auf. Da es sich beim Adaptieren offenbar um ein weit verbreitetes Phänomen handelt, den Stoff der Vorlage zu kürzen, werden diese Maßnahmen im Mittelpunkt der Betrachtung dieser Seminararbeit stehen. Im Rahmen dessen soll erarbeitet werden, welche Faktoren zu Komprimierungsmaßnahmen führen, welche Rolle sie im Adaptionsprozess spielen und wie sie sich in ihrem Ergebnis niederschlagen.Zu Beginn werden die typischen Charakteristika des Adaptionsprozesses im Allgemeinen aufgezeigt. Daraufhin stehen die Umstände der Entstehung der Comic-Adaption im Fokus der Betrachtung, um zu ergründen, ob und inwiefern sich diese auf die Adaption ausgewirkt haben könnten. Anschließend werden die Kürzungen der Adaption im Vergleich mit dem Prätext beschrieben, um sie in einem nächsten Schritt kategorisieren zu können. Ein Blick auf Adaptionsverfahren in anderen Medien soll weitere Erklärungsansätze liefern. Abschließend erfolgen eine Betrachtung der Rezeption der Comic-Adaption sowie ein Fazit.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass bei E-Books und anderen digitalen Download-Produkten kein Widerrufsrecht besteht. Daher bitten wir Sie, vor dem Kauf zu klären, ob Sie das E-Book auch öffnen können.