0

Allokationseffizienz in der Rechtsordnung

Beiträge zum Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 23.-26.März 1988

Erschienen am 06.12.2011, 1. Auflage 1989
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642747274
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 309 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeEröffnungssitzung.- Allokationseffizienz als Grundprinzip des Zivilrechts.- Allokationseffizienz, Rechtsdogmatik und Rechtsprechung - die immanente ökonomische Rationalität des Zivilrechts.- Kommentar.- Diskussion.- Zweite Sitzung.- Probleme der asymmetrischen Informationsverteilung beim Güter- und Leistungstausch.- Kommentar.- Verbraucherschutz als Problem asymmetrischer Informationskosten.- Kommentar.- Diskussion.- Dritte Sitzung.- Ökonomische und rechtssystematische Überlegungen zur Verkehrsfähigkeit von Gegenständen.- Grenzen der Verkehrsfähigkeit und der Privatrechtsautonomie in der Verfügung über den menschlichen Leib. - Kommentar.- Diskussion.- Sanktionen bei Vertragsverletzung.- Kommentar.- Diskussion.- Vierte Sitzung.- Zur ökonomischen Analyse der Regeln über die Geschäftsgrundlage.- Der Wegfall der Geschäftsgrundlage aus allokativer Sicht. - Kommentar.- Diskussion.- Die zivilrechtliche Haftung für Werbeangaben bei der Vertragsanbahnung als Problem der Allokationseffizienz.- Kommentar.- Diskussion.- Fünfte Sitzung.- Zur Effizienz von Haftungsausschlußklauseln.- Kommentar.- Diskussion.- Warum kein Ersatz von Nichtvermögensschäden?.- Kommentar.- Diskussion.- Die Gefährdungshaftung der Produzenten nach der EG-Richtlinie - ein Fortschritt der Rechtsentwicklung?.- Kommentar.- Diskussion.- Schlußsitzung.- Eine Analyse von Schenkungsversprechen Vorbemerkung zum Referat von Steven Shavell.- Eine Analyse von Schenkungsversprechen.- Diskussion.- Recht und Ökonomie: Paradigma, Politik oder Philosophie.- Schlußwort: Vergleichende Überlegungen zur rechtspraktischen Bedeutung der ökonomischen Analyse.- Diskussion.- Namensverzeichnis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen