Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften FB 01), Veranstaltung: Staat und Innenpolitik II - Regieren jenseits des Nationalstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umweltdebatte bestimmt immer stärker die Politik unserer Zeit. Die Frage ist daher, wie sie, da es sich hierbei zwingend um ein globales Problem handelt, strukturiert und organisiert werden kann. Eine Möglichkeit böte da eine Weltumweltorganisation (World Environmental Organization), ähnlich dem Modell dem United Nations Environmental Programme (UNEP). Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entstehungsgeschichte der Umweltdebatte, der Beschreibung ihres globalen Charakters und der Frage nach einem Anforderungsprofil einer solchen Organisation, die in der Lage wäre, die Umwelt nachhaltig zu schützen und weltweit die gleichen Standards durchzusetzen.
Autorenportrait
Peter Schröder, M.A. wurde 1983 in Görlitz geboren und studierte Politik (B.A.) und Soziologie (M.A.) an der Universität Osnabrück. Während dieser Zeit und durch seine vorherige Tätigkeit in verschiedenen Marketingagenturen konnte er bereits Erfahrungen in den Bereichen Marketing, PR, Messe/Event und Verbandsarbeit sowie wissenschaftlichen und lehrenden Tätigkeiten sammeln. Zwischen 2009 und 2011, hielt Herr Schröder regelmäßige Gastvorträge am Fachbereich Wirtschafts- und ...
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.