0

Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung.

eBook

Erschienen am 26.02.2004, 1. Auflage 2004
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638257282
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S., 1.84 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB 4), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vor diesem Hintergrund sind Ziel und Anliegen der vorliegenden Diplomarbeit,einen Überblick über den Bereich und die Möglichkeiten der Internen Kommunikationzu geben. Es sollen gegenwärtige Entwicklungen der Globalisierung und diedamit einhergehenden Herauforderungen für die Interne Kommunikation aufgegriffenund mögliche Wege zur Weiterentwicklung aufgezeigt sowie bestehende Lückenin der Wissenschaft, insbesondere im Bereich der interkulturellen Kommunikation,geschlossen werden. Dabei wird grundsätzlich aus der Sichtweise vondeutschen Großunternehmen2 argumentiert. Zudem möge die Arbeit die Einsichtfördern, dass die Interne Kommunikation nicht nur im Sinne aller Beteiligten denwirtschaftlichen Hintergrund des Unternehmens stärkt, sondern auch im hohenMaße die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht und damit einen entscheidendenStellenwert in der heutigen Zeit einnimmt.Um das Ziel zu erreichen bzw. dem Anliegen gerecht zu werden, wird die Diplomarbeitwie folgt aufgebaut: Im zweiten Kapitel werden die aktuellen Erkenntnissezur Internen Kommunikation dargelegt, um eine fundierte theoretische Grundlagezu schaffen. Dazu erfolgt ausgehend von der Begriffsklärung, die Darstellung derBedeutung, Funktionen, Verantwortlichkeiten und Medien der Internen Kommunikationin Großunternehmen. Anschließend werden im dritten Kapitel die Globalisierung,ihre Auswirkungen für Unternehmen und weiterführend für die InterneKommunikation untersucht. Hierzu wird einleitend der Begriff Globalisierung definiertsowie deren Erscheinungsformen und Ursachen erläutert. Es folgt eine Fokussierungauf die wirtschaftliche Ebene der Globalisierung und deren Einfluss aufUnternehmen. Anschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst undRückschlüsse für die Interne Kommunikation gezogen.Im vierten Kapitel der Arbeit werden zwei wesentliche Herausforderungen für dieInterne Kommunikation vertiefend betrachtet. Unter Berücksichtigung der durchdie Globalisierung hervorgebrachten Veränderungen, werden die aktuellen Problemstellungenfür die Interne Kommunikation aufgegriffen und mögliche Gestaltungsansätzedargelegt und entwickelt. Abschließend folgt im fünften Kapitel dieSchlussbetrachtung. Es werden die Erkenntnisse der jeweiligen Abschnitte zusammengeführtund Ausblicke hinsichtlich künftiger Herausforderungen für dieInterne Kommunikation gegeben.2 ... sind Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiter. Vgl. Herbst, [Interne Kommunikation, 1999], S.79.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.