Beschreibung
Vieles von dem, was unser heutiges Leben prägt, ist im Mittelalter entstanden: die kommunale Selbstverwaltung, die Parlamente, der Nationalstaat. Auch politische Konflikte haben ihre Wurzeln nicht selten im Mittelalter. So wirken etwa die Kreuzzüge in der Verständigung zwischen dem Islam und der wichtigen Welt bis heute nach. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Ereignisse zwischen dem Untergang des Weströmischen Reichs und der Renaissance fundiert, umfassend und leicht verständlich. Doch nicht nur die großen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen spielen eine Rolle, auch das Alltagsleben der Menschen wird beleuchtet. So entsteht ein buntes, lebendiges Bild einer zu unrecht als "finstere Epoche" verschrienen Zeit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Naumann und Göbel Verlag Gmbh
info@naumann-goebel.de
Emil-Hoffmann-Str. 1
DE 50996 Köln
www.naumann-goebel.de