0

Was man für Geld nicht kaufen kann

Die moralischen Grenzen des Marktes

Erschienen am 09.11.2012
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783550080265
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.1 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Autorenportrait

Michael J. Sandel, geboren 1953, ist politischer Philosoph. Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard. Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit machte ihn zum weltweit populärsten Moralphilosophen. Was man für Geld nicht kaufen kann ist ein internationaler Bestseller, ebenso wie sein Buch Gerechtigkeit.

Leseprobe

Leseprobe