0

Adressaten, Nutzer, Agency

eBook - Akteursbezogene Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit

Erschienen am 07.11.2012, 1. Auflage 2012
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531190075
Sprache: Deutsch
Umfang: 338 S., 101.13 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Menschen, um die es im Feld Soziale Arbeit eigentlich geht, werden als Adressaten in Forschungsarbeiten zu den verschiedenen Handlungsfeldern im Grunde nur am Rande thematisiert. Soziale Arbeit als Forschungsgebiet bleibt konzentriert auf eine eigene institutionelle und professionelle Praxis. Im Gegensatz hierzu werden Adressaten oder Nutzer im Kontext lebenweltsorientierter und dienstleistungsorientierter Ansätze eine wachsende Bedeutung zu geschrieben. Vor diesem widersprüchlichen Hintergrund ist es Ziel dieser Darstellung, die aktuelle Diskussion verschiedener Ansätze einer Adressatenforschung zu systematisieren und sozialpädagogische Adressatenforschung theoretisch und methodologisch zu fundieren.

Autorenportrait

Dr. Gunther Graßhoff ist zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Inhalt

Adressaten, Nutzer und Agency.- AdressatInnen der Sozialen Arbeit.- Adressatenforschung: Konturen eines kritischen Adressatenbegriffs.- AdressatInnenforschung im Feld der Jugendhilfe.- Nutzer- und Nutzungsforschung: Sozialpädagogische Nutzerforschung.- Das Subjekt in der sozialpädagogischen AdressatInnen- und NutzerInnenforschung.- Empirische Alltagsforschung als Kritik.- Wirkungsforschung: Methodische Aspekte der Wirkungsforschung.- Wirkungsorientierung in der Jugendhilfe.- Agencyforschung: Handlungsfähigkeit (Agency) als Grenzarbeit in trannationalen Alltagswelten.- Diskurs- und Konversationsanalysen: Formen der Diskursanalyse und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit.- Diskursanalytische Hinweise zu akteursbezogenen Forschungsperspektiven.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.