Zwischen Familie und Klassenlehrer
eBook - Pädagogische Generationsbeziehungen jugendlicher Waldorfschüler, Schule und Gesellschaft
Erschienen am
01.11.2008, 1. Auflage 2008
Beschreibung
Gunther Graßhoff untersucht fallrekonstruktiv das komplexe Zusammenwirken von schulischen und familialen Generationsbeziehungen von jugendlichen Waldorfschülern. Während die Waldorfschule an einem traditionellen, auf Autorität und Vorbild beruhenden Lehrer-Schüler-Konzept festhält, muss man in der Beziehung zwischen Eltern und Heranwachsenden von Prozessen der Informalisierung ausgehen. Die Fallstudien beleuchten die unterschiedlichen Entwicklungs- und Bildungsperspektiven, die sich für adoleszente Jugendliche in diesem Beziehungsgeflecht ergeben.
Autorenportrait
Dr. Gunther Graßhoff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz, AG Sozialpädagogik.
Inhalt
Pädagogische Generationsbeziehungen in Familie und Schule aktueller Forschungsstand.- Pädagogische Generationsbeziehungen Umrisse der aktuellen erziehungswissenschaftlichen Diskussion.- Waldorfschulen als auratisierte Erziehungsschulen und die Konsequenzen für pädagogische Generationsbeziehungen.- Methodische Verortung der Studie.- Anlage der Studie.- Fallauswahl und kumulative Fallerschliessung.- Fallstudie Lukas Schwab Der Klassenlehrer als pädagogische Autorität.- Fallstudie Sebastian Keller Der Klassenlehrer als Hindernis für adoleszente Autonomiebestrebungen.- Kontrastierung und Theoretisierung der Ergebnisse.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.