0

Betörende Düfte, sinnliche Aromen

Erlebnis Wissenschaft

Erschienen am 14.05.2008, 1. Auflage 2008
27,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527320455
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 219 S., 49 s/w Illustr., 49 Illustr.
Format (T/L/B): 2.4 x 22 x 14.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Why do we find some aromas pleasant, sensual or even bewitching, while we turn our nose up at others? Top-selling author Georg Schwedt teaches scientifically-minded readers about scents and perfumes, aromas and spices. In a clever mixture of exact science and entertaining information he describes the manifold facets of the chemistry behind aromas. Topics range from the physiology of smelling, via methods of extracting scents and the creation of ethereal oils right up to such perfume icons as Chanel No. 5 or Tosca. Along the way Schwedt he uncovers fascinating facts from the culture and science of yesteryear and combines these with the latest results from chemistry. As a result, the reader learns about ancient Egyptian methods for making perfume and about the therapeutic use of scents, which can also be experienced in perfume museums.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstr. 12
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Der bekannte Chemieprofessor Georg Schwedt sucht und findet Chemie fast überall: im Supermarkt, im Kochtopf, im Badezimmer. In zahlreichen Sachbüchern, mit seinem Mitmachlabor SuperLab und Experimentalvorträgen zeigt er jung und alt, wie viel Spaß Chemie wirklich macht. Er arbeitet mit der 'ExperimentierKüche' des Deutschen Museums in Bonn zusammen und bietet dort Lehrern, Schülern und jedem Neugierigen Wissenschaft zum Anfassen. Von Georg Schwedt sind unter anderem bei Wiley-VCH erschienen: Wenn das Gelbe vom Ei blau macht; Was ist wirklich drin?; Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen; Chemie für alle Jahreszeiten.

Inhalt

KULTUR-, WISSENSCHAFTS- UND INDUSTRIEGESCHICHTE Zu Besuch in Duftmuseen Aus der Kulturgeschichte Aus der Wissenschaftsgeschichte: Vom Terpentinöl zu den Terpenen Parfümeure - vom alten Ägypten bis nach Grasse Etherische Öle industriell CHEMIE DER DÜFTE Zur Physiologie des Riechens Etherische Öle, Aromen und Essenzen Duftstoffe tierischen Ursprungs Aroma-Schlüsselsubstanzen Verfahren der Gewinnung Analytik - von charakterisierend bis hochauflösend ETHERISCHE ÖLE AUS PFLANZEN Duftpflanzen Gewürzpflanzen Zur Biogenese der etherischen Öle Duftende Produkte - von Seifen bis Duftkerzen Komponieren von Parfüms Berühmte Parfüms: Eau de Cologne, Chanel No.5, Tosca u.a. mehr Düfte zur Therapie