Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518125694
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., mit Fotografien des Autors
Format (T/L/B): 1 x 17.8 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Geisterhaus für Schriftsteller am Wannsee, die dort alle schon mal daran dachten, sich umzubringen, eine U-Bahn-Station im Wedding, vom Geheul der alten Germanen heimgesucht, der perfekt ausgeschilderte Dahlemer Waldfriedhof, wo das Grab des Dr. Benn kaum zu finden ist, die Tempelhallen einer Buchhandlung in der Carmerstraße - es sind noch weit mehr Berliner Orte und Räume, an denen sich Ales Steger im Laufe eines Jahres nicht zurechtgefunden hat. Aufgeladen mit Bedeutung, überreich an Gedächtnis, erfüllt mit den Stimmen derer, die vor ihm da waren, fordern sie sein poetisches Erkenntnisvermögen heraus. In dreißig Prosastücken und lyrischen Miniaturessays hält er fest, was er in Berlin sah und hörte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstrasse 44
DE 10119 Berlin