0

The Rest is Noise

eBook - Das 20. Jahrhundert hören

Erschienen am 03.04.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492965323
Sprache: Deutsch
Umfang: 704 S., 1.18 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine glänzende Erzählung lässt uns die Geschichte des 20. Jahrhunderts über seine Musik neu erleben. Alex Ross, Kritiker des »New Yorker«, bringt uns aus dem Wien und Graz am Vorabend des Ersten Weltkriegs ins Paris und Berlin der Goldenen Zwanzigerjahre, aus Hitler-Deutschland über Russland ins Amerika der Sechziger- und Siebzigerjahre. Er führt uns durch ein labyrinthisches Reich, von Jean Sibelius bis Lou Reed, von Gustav Mahler bis Björk. Und wir folgen dem Aufstieg der Massenkultur wie der Politik der Massen, den dramatischen Veränderungen durch neue Techniken genauso wie den Kriegen, Experimenten, Revolutionen und Aufständen der zurückliegenden 100 Jahre. »Eine unwiderstehliche Einladung, sich mit den großen Themen des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen.« Fritz Stern

Autorenportrait

Alex Ross, geboren 1968, ist seit 1996 Musikkritiker des New Yorker. "The Rest is Noise", sein erstes Buch, wurde ein ungeheurer Erfolg: ein von der Kritik mit Lob und Preis gefeierter Bestseller, der in 15 Ländern erscheinen wird. Ross ist "MacArthur Fellow" und lebt in New York.

Inhalt

INHALT

VORWORT

ERSTER TEIL 1900 1933

1 Das Goldene Zeitalter Strauss, Mahler und das Fin de Siècle

Richard I. und Richard III. Der Mahler Die Neue Welt

2 Doktor Faust Schoenberg, Debussy und Atonalität

Wien 1900 Paris 1900 Schoenberg Skandal Atonalität Jünger Wozzeck

3 Tanz der Erde Le Sacre, le folk, le jazz

Auf der Suche nach der Wirklichkeit: Janáek, Bartók, Ravel Strawinsky c und Le Sacre Krieg Les Six und le jazz Geschmackspolitik

4 Unsichtbare Amerikanische Komponisten von Ives bis Ellington

Will Marion Cook Charles Ives Die Jazzära Gershwin Der Duke

5 Erscheinung aus den Wäldern Die Einsamkeit des Jean Sibelius

6 Netzestadt Berlin in den Zwanzigern

Aufklärungsministerium Gebrauchsmusik Zeitoper Gestische Musik Die Dreigroschenoper Zwölftonmusik Kampfmusik Lulu

ZWEITER TEIL 1933 1945

7 Die Kunst der Angst Musik in Stalins Sowjetunion

Revolution Der junge Schostakowitsch Terror Prokofjews Rückkehr Der Große Vaterländische Krieg Die Schdanowschtschina Todestanz

8 Musik für alle Musik im Amerika Franklin D. Roosevelts

Radiomusik Der junge Copland Musik für die Popular Front New Deal Music Hollywood-Musik Exilmusik Appalachian Spring

9 Todesfuge Musik im Deutschland Hitlers

DRITTER TEIL 1945 2000

10 Die Stunde Null Die US-Armee und die deutsche Musik, 19451949

11 Schöne neue Welt Der Kalte Krieg und die Avantgarde der Fünfziger

Radikale Rekonstruktion: Boulez und Cage Copland unter Beschuss Strawinsky läuft über Darmstadt Kennedys Amerika: Zwölftöner und Showstars

12 "Grimes! Grimes!" Die Passion des Benjamin Britten

Der junge Britten Peter Grimes Brittens Kalter Krieg Britten und Schostakowitsch Tod in Venedig

13 Zion Park Messiaen, Ligeti und die Avantgarde der Sechziger

Messiaen Die Avantgarde der Sechziger Ligeti Der heilige Franz

14 Beethoven lag falsch Bop, Rock und die Minimalisten

Bebop Die kalifornische Avantgarde Feldman Uptown, Downtown Westküsten-Minimalismus New Yorker Minimalismus Rock-'n'-Roll- Minimalismus

15 Versunkene Kathedralen Musik am Ende des Jahrhunderts

Nach dem Ende Nach Europa Nach dem Minimalismus Nach der Moderne Nach den Sowjets Nach Britten Nixon in China

Epilog

Hör- und Lesevorschläge

Danksagungen

Anmerkungen

Personenregister

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen