0
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Bei uns vorrätig

In den Warenkorb
Vorrätige Exemplare
1 Stück
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446280144
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 20.9 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Drei Menschen, drei Schicksale und ein kompromissloser, scharf gestochener Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. Ein ebenso dunkler wie brillanter Roman. Le Figaro Mit hellsichtiger Schärfe erzählt Marion Messina vom gesellschaftlichen Pulverfass, auf dem wir alle sitzen. Die alleinerziehende Lehrerin Sabrina stößt einen ihrer Schüler gegen die Wand. Und fragt sich später, wohin das System sie getrieben hat. Der parismüde Literaturwissenschaftler Paul gibt die Hoffnung auf einen prekären Job an der Uni auf und wird Fleischer in einem Großsupermarkt in der Ardèche. Seinen Freund Aurélien, Kastanienbauer in siebter Generation, zwingen die staatlichen Auflagen indes langsam in die Knie. Als der öffentliche Selbstmord eines Studenten zum Symbol aller Missstände wird und die Armee auf die protestierenden Massen schießt, stehen alle drei vor der Frage: In welcher Zukunft wollen wir leben - und zu welchem Preis? Zusatztext

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Marion Messina wurde 1990 in Grenoble geboren. Sie studierte zuerst Politik- und dann Agrarwissenschaften mit dem Vorhaben, später auf einem Bauernhof zu leben. Stattdessen begann sie als freie Journalistin für verschiedene Medien zu arbeiten und veröffentlichte ihren von der Kritik gefeierten ersten Roman "Fehlstart", der 2020 bei Hanser erschien.

Schlagzeile

Drei Menschen, drei Schicksale und ein kompromissloser, scharf gestochener Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. Ein ebenso dunkler wie brillanter Roman. Le Figaro

Weitere Artikel vom Autor "Messina, Marion"

Alle Artikel anzeigen