0

Die Sondergerichtsbarkeit des Polnischen Untergrundstaates.

Schriften zur Rechtsgeschichte 183

Erschienen am 07.03.2019, 1. Auflage 2019
119,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428156818
Sprache: Deutsch
Umfang: 469 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 23.4 x 15.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Special Courts of the Polish Underground State' Having collapsed in September 1939, the Polish government reconvened in London, from where it continued legislative business. It organised the resistance in occupied Poland and supervised its jurisdiction. In accordance with distinct provisions in the Polish constitution, the Underground State became the only successor of pre-war Poland. Special Courts were the courts of the Polish Underground State. In an unprecedented approach this study examines the legal grounds for a Polish jurisdiction and their practical implementation under the dire circumstances of continued war and occupation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Autorenportrait

Der Autor ist deutsch-polnischer Jurist und Schriftsteller. Im Jahre 2002 zog er mit seinen Eltern nach Deutschland. Nach dem Abitur in Berlin studierte er Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina, danach an der Freien Universität Berlin, wo er ein rechtsgeschichtliches Schwerpunktstudium absolvierte. Während seines Promotionsvorhabens bei Prof. Dr. Ignacio Czeguhn an der Freien Universität war er auch Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Oliver L. Knöfel (Europa-Universität Viadrina). Er publizierte zahlreiche juristische Fachartikel; Anfang 2018 erschien sein erster Roman. Seit August 2018 ist er Rechtsreferendar im Kammergerichtsbezirk Berlin.

Leseprobe

Leseprobe