0

Wenn das Patriarchat in Therapie geht

Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Erschienen am 20.02.2025, 1. Auflage 2025
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407868893
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.6 x 13.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen. Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch - dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können. Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge: Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Katharina Linnepe studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie. Als Moderatorin, Sprecherin und Podcasterin referiert und spricht sie über Demokratie, Feminismus und Diversität. Sie absolvierte eine Ausbildung zur feministischen Coachin. Ihre satirische Instagram-Serie 'Wenn das Patriarchat in Therapie geht' machte sie einem breiten Publikum als Content Creatorin und Comedienne bekannt. Sie lebt in Berlin. katharinalinnepe.com

Schlagzeile

Schockierende Bekenntnisse klug seziert

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen