0

Wo sie wirklich lernen wollen

eBook - 7 Jahre Jugendschule Schlänitzsee, Archiv der Zukunft - Flugschriften

Erschienen am 04.03.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407223043
Sprache: Deutsch
Umfang: 155 S., 2.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Schule erhielt Preise, unter anderen den Deutschen Schulpreis. Besucher reisen nach Potsdam und die Warteliste der staatlichen Montessori-Oberschule ist lang. Die Zeit nannte sie »eine Schule zum Verlieben«. Und dennoch: Die Lehrerinnen und Lehrer finden, dass sie eigentlich erst am Anfang der notwendigen Umwandlung ihrer Schule stehen. Auch sie haben ihre Schüler in der Pubertät häufig nur schwer erreicht, bis sie damit begonnen haben, in der siebten und achten Klasse eine Woche im Monat den Unterricht auszusetzen.Die Schüler sind in dieser Woche am wenige Kilometer entfernten Schlänitzsee. Dort kultivieren sie das Gelände eines ehemaligen Ferienheims der Stasi. Sie arbeiten, lernen und denken. Sie bauen und kochen. Sie entscheiden und sie handeln. Die Beobachter trauen ihren Augen nicht. Das »Schlänitzseeprojekt« verwandelt seit fünf Jahren die ganze Schule. Es ist inzwischen die meistbeachtete Schulerneuerung in Deutschland.

Autorenportrait

Reinhard Kahl gehört zu den bekanntesten Bildungsjournalisten in Deutschland und schreibt regelmäßig für die ZEIT, die taz und für die Zeitschrift PÄDAGOGIK. Insbesondere seine Filme zum Thema Bildung sind einem großen Publikum bekannt. Er ist Begründer des bildungspolitischen Netzwerks AdZ - Archiv der Zukunft.Ulrike Kegler ist eine der bekanntesten Protagonistinnen der »neuen Schule«. Sie ist Lehrerin und Leiterin der Montessori Oberschule in Potsdam, die als eine der erfolgreichsten Schulen in Deutschland gilt. Die Zeit nannte sie »eine Schule zum Verlieben«. Jährlich kommen über 600 Besucher*innen, um sich inspirieren zu lassen. Zudem ist sie Mitglied der Deutschen Schulakademie. Aufgrund ihrer Initiative entsteht in Potsdam eine weitere staatliche Modellschule. Ulrike Kegler ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und lebt mit ihrem Mann in Berlin.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen