0

Die Erniedrigung durch Entmenschlichung und Zurschaustellung in Georg Büchners 'Woyzeck'

Erschienen am 16.05.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389026694
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis des Subjektes zum Objekt, welches in dem Machtgefüge, welchem Woyzeck unterworfen ist, entsteht, spielt in den Werken Michel Foucaults eine große Rolle. Daher soll im Folgenden der Frage nachgegangen werden, inwiefern Woyzeck sich als Subjekt in einem foucaultschen Machtverhältnis befindet und ob es ihm gelingt, daraus zu entkommen. Nach einem kurzen Ausflug in den Posthumanismus und die Abschaffung des Begriffs Mensch soll es vorrangig um den Subjektbegriff gehen. In unmittelbarem Zusammenhang damit steht der Begriff der Macht, der in mehreren Werken Foucaults auftaucht und sich in vielerlei Hinsicht bei Woyzeck widerzuspiegeln scheint. Auch die auf komplexe Taktiken der Machtausübungen hin ausgerichtete Gouvernementalität ist in diesem Zusammenhang bedeutsam und wird genauer beleuchtet. Die verschiedenen unterdrückenden Faktoren münden bei Woyzeck schließlich in den Wahnsinn, welcher laut Foucault in engem Zusammenhang mit der Ausgrenzung aus der Gesellschaft entsteht. Hierzu soll abschließend ein genauerer Blick auf den Versuch Woyzecks, durch den Wahnsinn und das Töten Maries aus dem Machtgefüge zu entkommen, gelegt werden. Neben Büchners Theatertext wird auch eine passende Inszenierung von Johan Simons (2023) untersucht, welche die Zurschaustellung Woyzecks besonders intensiv herauszustellen scheint, z.B. durch eine auf der Bühne sehr präsente Zirkusatmosphäre.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Theater, Ballett"

Alle Artikel anzeigen