0

Aufgaben der Materialwirtschaft und Möglichkeiten der gesteuerten Bedarfsmengenplanung in gastronomischen Unternehmen

Erschienen am 14.07.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346697080
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenzufriedenheit ist - gerade in der Gastronomie - ein wichtiger Hebel für unternehmerischen Erfolg. Ist ein Gast zufrieden, wird er das Unternehmen höchst-wahrscheinlich weiterempfehlen und auch selbst wiederkommen. Ein wichtiger Faktor der Kundenzufriedenheit ist die Erfüllung der Erwartungen. Im Kontext der Gastronomie spielt neben dem Auftreten des Servicepersonals, der Beratung und der Sauberkeit der Einrichtung auch das Speisenangebot eine über-aus wichtige Rolle. Dazu gehört auch, dass alle Speisen, die auf der Karte stehen, zu jeder Zeit verfügbar sind. Um das zu gewährleisten, ist ein gutes Material- und Lagermanagement elementar wichtig. In der nachfolgenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Materialwirtschaft definiert. Im Weiteren werden die Aufgaben der Materialwirtschaft erläutert und Möglichkeiten der gesteuerten Bedarfsmengenplanung sowie Optimierungspotenzial bei materialwirtschaftlichen Prozessen in gastronomischen Unternehmen aufgezeigt.