0

Die Entwicklung der Europäischen Währungsunion. Eine kritische Auseinandersetzung

eBook

Erschienen am 17.03.2021, 1. Auflage 2021
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346365149
Sprache: Deutsch
Umfang: 27 S., 0.58 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kontroversen zur Wirtschafts- und Währungspolitik in der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit verschiedenen Faktoren rund um die Zukunft des Euro beschäftigen. In einer kritischen Betrachtung soll insbesondere ein potenzieller Bruch der Währungsunion in Betracht gezogen werden. Der erste Faktor stellt die geschichtliche Entwicklung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) und präziser der Euro-Zone dar. Es wird ein kurzer historischer Abriss formuliert, der die wichtigsten Stationen des Euro bis heute darlegt.Im Vordergrund dieser Arbeit steht nicht die Historie des Euro, sondern der Ausblick auf seine Zukunft. Um jedoch in diese Zukunft blicken zu können, ist es notwendig, die Vergangenheit, sowie die Gegenwart der Europäischen Union, welche naturgegeben eng mit dem Euro zusammenhängt, zu betrachten. Weiterhin wird der Ist-Zustand der Europäischen Union, spezieller der EWWU und insbesondere des Euro aufgegriffen. Darüber hinaus wird die bisherige Handhabung der EU mit Krisen thematisiert. Hier stehen die Eurokrise, sowie die sogenannte Flüchtlingskrise im Vordergrund. Während politisch-gesellschaftliche Problematiken hierbei nebensächlich betrachtet werden, steht stattdessen die Bedeutung der jeweiligen Krise für die Gemeinschaftswährung im Vordergrund.Eine anschließende theoretische Rahmung sowie die empirische Kontextualisierung der EWWU in ebendiese Rahmung bilden den Hauptteil der Arbeit. Es wird aufgezeigt, an welchen Stellen sich die Schwächen der EWWU offenbaren und welche Auswirkungen diese auf die Zukunftsaussichten der Eurozone, der EWWU und der EU im Allgemeinen haben könnten.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.